Vorwort

 

 

 

 

 

 

 

Vorwort

 

Bereits die in Klein- Germersleben in drei Generationen (1652 - 1768) ansässigen Pastoren Rötger haben wertvolle Aufzeichnungen über unsere Familiengeschichte hinterlassen. 
Systematischer ist die Familiengeschichtsforschung dann durch den Propst Gotthilf Sebastian Rötger (1749 - 1831) betrieben worden. Von Ihm ist ein bis in seine Zeit aufzeigender Entwurf eines Rötger- Stammbaumes überliefert.
Diese Arbeit ist von seinen direkten Nachkommen fortgeführt worden.
 
Besondere Verdienste um die Familiengeschichtsforschung hat sich Pfarrer Rudolf Rötger (1879 - 1956) erworben. Er hat alles überliefertes Material zur weitverzweigten Familie auf einer 364 Namen umfassenden großen Stammtafel zusammengefaßt und diese am 16./17. Mai 1931 zur 1.Familienverbandstagung in Magdeburg vorgelegt. Im Jahre 1939  wurde von Rudolf Rötger zur Stammtafel ein von ihm verfaßtes begleitendes Buch "Die Nachkommen des Thilo Rötger, gest. 1642" (Druck 1939) mit lebensgeschichtlichen Angaben, insbesondere auch zu den Ehefrauen und Töchtern herausgegeben.

Die Stammtafel und das Begleitbuch von Rudolf Rötger sind die Informationsgrundlage für die weitere umfassendere Arbeit an unserer Familiengeschichte und Gestaltung der  Homepage. Wir hoffen, daß damit die Familienbeziehungen gepflegt u. neue  Familienbeziehungen entdeckt werden.

Worte Freiligraths:

Am Baum der Meschheit drängt sich Blüt' an Blüte,
Nach ew'gen Regeln wiegen sie sich drauf.
Wenn hier die eine matt und welk verglühte,
springt dort die andre voll und prächtig auf.
Ein ewig Kommen und ein ewig Gehen
und nun und nimmer träger Stillstand;
wir sehen sie auf-, wir sehen sie niedergehen
und ihre Lose liegen in Gottes Hand.